HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Einige Fragen werden uns regelmäßig gestellt. Um es Ihnen einfacher zu machen, haben wir hier die Antworten auf häufige Fragen aufgelistet. Gern können Sie uns auch kontaktieren, sollte etwas unklar sein. 
Reisen in Coronazeiten
Die Einreise nach Thailand ist weitestgehend auf den Stand vor der Coronakrise gebracht worden:

  • Seit dem 01.07.2022 ist die Anmeldepflicht über die App Thailand-Pass entfallen.
  • Personen mit vollem Impfschutz müssen bei der Einreise einen Reisepass und einen Impfnachweis vorlegen.
  • Kinder unter 12 Jahren können mit ihren vollständig geimpften Eltern einreisen.
  • Für die Einreise ist noch immer eine Online-Registrierung über die Thailand Pass App notwendig. Unter folgendem Link ist diese verfügbar: ZUR APP
  • Personen ohne vollen Impfschutz können ebenfalls mit ihrem Reisepass einreisen, müssen aber einen negativen PCR-Test oder offiziell durchgeführten Antigentest vorweisen, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden ist.
  • Eine Testpflicht nach Einreise besteht nicht.

    (* alle Angaben sind ohne Gewähr)
    Für die Einreise nach Thailand sind zusätzliche Bestimmungen erlassen worden, die aktuellen Anforderungen sind beim Auswärtigen Amt zu finden: ZUM AUSWÄRTIGEN AMT
  • Was können Sie bei Elephant Special Tours erwarten?
    Es gibt in Asien und insbesondere in Thailand unzählige Anbieter von Elefanten-Touren. Elephant Special Tours hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Tiere behutsam, deutschsprachig und in ihrer natürlichen Umgebung – den Wäldern Asiens – näher zu bringen. Weitere Informationen zu unserem Konzept finden Sie hier:

     

    ZUM KONZEPT VON ELEPHANT SPECIAL TOURS

    Welche Touren bieten wir an?
    Elefanten sind faszinierende Tiere, die mit ihrer majestätischen Ruhe und ihrer Stärke mit keinem Tier der Welt zu vergleichen sind. Elephant Special Tours legt großen Wert auf ein lang anhaltendes Gefühl der Zufriedenheit bei unseren Gästen. Wenn Sie sich nach der Tour auf den Weg zu anderen Erlebnissen in Asien oder auf den Rückweg ins traute Heim machen, hoffen wir, Ihnen einen einzigartigen Blick in unsere Welt geboten zu haben. Hierfür bieten wir Touren von 2 bis 14 Tagen an, die es so bei keinem anderen Elefantenprojekt Asiens gibt. Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier:

     

    ZU UNSEREN TOUREN

    Wieso sind unsere Touren ihren Preis wert?
    Es gibt in Nordthailand einige Touren, die auf den ersten Blick preiswerter erscheinen als das Angebot von Elephant Special Tours. Dabei gibt es gute Gründe, weshalb wir die Preise unserer Touren so angesetzt haben, wie Sie es auf unseren Seiten sehen:

    • Kein Massentourismus – individuell, deutschsprachig und mit vielen Erklärungen bringen wir Ihnen unsere geliebten Tiere nahe
    • Natürliche Ernährung – unsere Elefanten können im eigens gepachteten Wald selbst ihr Futter finden. Zudem gibt es viel gesunde Zusatznahrung für das Wohlbefinden unserer Tiere
    • Kulturelle Verbindung – deutschsprachig bringen wir Ihnen auch die Kultur der Menschen nahe
    • Erlebnis inklusive – im Preis inbegriffen sind Vollpension, Unterkunft, Transfer von/ nach Chiang Mai
    Ist eine Malariaprophylaxe notwendig?
    Das Gebiet, in dem unser Camp liegt, gilt nicht als Malariarisikogebiet. Eine Prophylaxe ist nicht zwingend erforderlich. Dennoch schadet es nicht, den Hausarzt vor Reiseantritt für nähere Informationen zu konsultieren.
    Welche Impfungen sind anzuraten?
    Generell sollten wichtige Impfungen wie Tetanus, Typhus, Hepatitis A & B und Diphterie aufgefrischt worden sein. In jedem Fall sollte eine Beratung durch den Hausarzt erfolgen und auf öffentliche Hinweise des Gesundheitsamtes geachtet werden.
    Welche Kleidung wird benötigt?
    Im Camp wird Kleidung empfohlen, die vor allem eins kann: Schmutzig werden. T-Shirts, bequeme und belastbare Hosen sowie im besten Falle Treckingsandalen / Crocs haben sich bewährt. Optional haben Sie die Möglichkeit Shirts mit dem Elephant-Special-Tours-Logo und sogenannte Mahout-Hosen bei uns erwerben, die extra für den Einsatz mit den Elefanten bestimmt sind.
    Muss ich Geld mitbringen und in welcher Währung?
    Die thailändische Währung ist Baht – der Umrechnungskurs ist tagesabhängig und schwankt zwischen 36 Baht und 38 Baht für einen Euro. Die Trips von Elephant Special Tours beinhalten Vollpension, jedoch sollte man für Trinkgelder, Geschenke für die Heimat und den etwaigen Konsum anderer Getränke als Trinkwasser ausreichend Bargeld zur Verfügung haben. Getauscht oder vom Konto abgehoben werden kann in jeder größeren Stadt, in unserem kleinen Tal ist das leider nicht möglich. Zahlung mit Kreditkarte ist bei uns leider nicht möglich.
    Wie sind die Visabestimmungen?

    Derzeit müssen EU-Staatsbürger sowie Bürger der Schweiz für Aufenthalte in Thailand bis zu 30 Tagen kein Visum beantragen. Bei Aufenthalten bis zu 3 Monaten ist ein sogenanntes Tourist Visum, das bei thailändischen Konsulaten beantragt werden kann, fällig. Wichtig: Der Reisepass MUSS noch bis zu 6 Monate nach Verlassen Thailands gültig sein. Kinder müssen einen eigenen Reisepass vorweisen können.

    Wie ist das Wetter in der Gegend des Camps?
    Mae Sapok, der Ort, in dessen Nähe unser Camp liegt, befindet sich in den Bergen auf einer Höhe von etwa 500 Metern. Das subtropische Klima Nordthailands wird von drei größeren Jahreszeiten bestimmt. Von Mai bis zum frühen November gilt die Regenzeit. Bei Temperaturen bis zu 32°C im Schatten kann es zu häufigen Regenfällen kommen, die jedoch anders als in Südthailand selten wirklichen Monsuncharakter haben. Von November bis Mitte Februar gilt die kalte Jahreszeit, bei der tagsüber milde Temperaturen von bis zu 25°C erreicht werden, es nachts aber doch empfindlich kühl (ca. 7°C) werden kann – warme Kleidung wird dringend empfohlen. Von Februar bis Ende April reicht die heiße Jahreszeit, die ihren Höhepunkt um das thailändische Neujahrsfest Songhkran Anfang/ Mitte April erreicht. Bei monatelangem, fast ausschließlich strahlendem Sonnenschein können Temperaturen von bis zu 42°C erreicht werden.
    Wie verhält es sich mit Versicherungsschutz?
    Während Ihres Aufenthaltes bei Elephant Special Tours erhalten Sie kostenlosen Unfallversicherungsschutz. Eine europäische Reiseversicherung wird aber ebenfalls empfohlen.
    Reiserücktrittsversicherungen bieten wir leider nicht an, da dies ein thailändisches Unternehmen ist und entsprechende Versicherungen in Europa nicht gelten. Reisebüros in Europa bieten solche Versicherungen aber an.
    Kann ich auch als alleinreisende Person an den Touren teilnehmen?

    Unsere Langtouren (Elefanten Führerschein Trip, Elefanten-intensiv-Tour, Elefanten Treck ) werden unabhängig von der Gruppengröße – bei Maximalauslastung bis zu 8 Personen – auf jeden Fall durchgeführt. Es wird bei alleinreisenden Personen mit Ausnahme des Trecks ein Einzelreisendenaufschlag von 20% erhoben. Auch bei den Kurztouren (Education Trip, Elefanten-Hautnah-Tour) ist es durchaus möglich als Alleinreisender an einer Tour teilzunehmen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.

    Ab welchem Alter können Kinder am Reiseprogramm teilnehmen?

    Kinder können im Prinzip bereits ab einem Alter von etwa drei Jahren am Programm von Elephant Special Tours teilnehmen. Sollte es sich um eine Reittour handeln, wird jedem Kind, wie bei den erwachsenen Teilnehmern auch, ein eigener Elefant zur Verfügung gestellt. Zur zusätzlichen Absicherung sitzt hier der Elefantenführer (Mahout) direkt hinter dem Kind und greift im Bedarfsfall steuernd ein. Kinder bis zum 13. Lebensjahr erhalten einen Rabatt von 20% auf den ausgeschriebenen Preis.

    Sind abseits der angebotenen Touren auch andere Reisebausteine möglich?

    Für individuell angepasste Touren kontaktieren Sie Elephant Special Tours bitte persönlich. Wir versuchen natürlich, Ihre Wünsche bestmöglich zu erfüllen.

    In welcher körperlichen Verfassung sollte ich sein, um am Programm teilzunehmen?

    Um am Programm von Elephant Special Tours teilzunehmen, sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen nötig. Kunden in jedem Alter und von jeder körperlichen Statur waren bisher zufrieden mit den durchgeführten Touren. Sie sollten Ihren Körper aber selbst am besten kennen und sich darauf einstellen, an mehreren Tagen im thailändischen Wald auf dem Rücken des größten Landsäugetiers zu reiten oder an seiner Seite zu laufen. Für Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

    Wie sieht es mit Mückenschutz aus?

    Mücken sind in Nordthailand wie auch im Rest des Landes allgegenwärtig. In unseren Unterkünften sind Schutzgitter angebracht. Für die Ausflüge und die Touren im Camp empfiehlt sich Mückenspray auf jeden Fall. 

    Ist es möglich, während der Tour Fotos zu machen?

    Erinnerungen an einen so besonderen Urlaub auch bildlich festzuhalten, gehört ebenso zum Programm von Elephant Special Tours wie die individuelle Betreuung unserer Gäste. Damit Sie sich bei Ihrem Aufenthalt im Camp auf Ihren Elefanten konzentrieren können, übernimmt für diese Zeit unser geschultes Personal die Kamera und hält besondere Augenblicke fest.

    Welche weiteren Vorkehrungen sollte ich beachten?

    Mit viel Vorfreude auf das zu Erlebende und dem unbedingten Willen, sich auf die tollen Dickhäuter einzulassen, sollte einem unvergesslichen Aufenthalt bei Elephant Special Tours nichts im Wege stehen.

    Gibt es religiöse Besonderheiten, die zu beachten sind?

    Bei unseren Ausflügen besuchen wir auch buddhistische Tempel, in denen besondere Regeln zu beachten sind, die wir aber natürlich im Vorhinein ausführlich erklären.

    Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die bestmögliche Browser-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.

    Schließen