2- oder 4-wöchiger Freiwilligendienst im Elefantencamp

Freiwilligendienst für und mit Elefanten

Hilf, die Zukunft von Elefanten zu sichern!

Erlebe eine intensive Zeit in Nordthailand und helfe dabei Elefanten eine nachhaltige Lebensgrundlage zu schaffen.

Durch das Projekt wirst du Teil unseres Teams von Elephant Special Tours, wobei du abseits vom touristischen Alltag hauptsächlich mit unserer thailändischen und Karen-Crew arbeiten wirst. Zu deinen Tätigkeiten zählen Aufräumarbeiten und die Instandhaltung des Elefantencamps, die Futterausgabe und die Pflege der Tiere. Du hilfst uns dabei den Lebensraum der Tiere sauber zu halten und diese im Fluss zu baden.

Außerdem wirst du durch deinen Aufenthalt verstehen was hinter der komplexen Haltung von Elefanten steckt und erkennen wie wichtig deine Arbeit für das Leben der Tiere ist. Neben der Arbeit im Elefantencamp wirst du auch landwirtschaftliche und umweltschützende Projekte unterstützen. Du wirst in einem traditionellem Karendorf mit einer einheimischen Familie zusammenleben und die Möglichkeit haben in deren Kultur einzutauchen.

2-4 Wochen

im Preis enthalten:

+ Vollpension (Frühstück, traditionelles Thai Mittagessen und Abendessen)

+ Unterkunft in einem Kareen-Bungalow (Doppelzimmer)

+ Trinkwasser

+ Transfer ab / bis Chiang Mai

+ Wifi morgens und mittags

 

im Preis nicht enthalten:

+ Visagebühren

+ Reiseversicherung

+ Impfungen

+ Alkoholische Getränke, Softdrinks

+ Persönliches Taschengeld

+ Nationale & internationale Flüge

 

 

2 Wochen: 300 € pro Woche/pro Person
(Preis in Thai Baht:Open Currency Converter Error: No App ID has been setup - please set this in the options screen THB)

4 Wochen: 275 € pro Woche/pro Person
(Preis in Thai Baht:Open Currency Converter Error: No App ID has been setup - please set this in the options screen THB)

 

Arbeit rund um und mit elefanten
Die Elefanten brauchen deine Unterstützung. Sei es bei der Futterbeschaffung, bei dem Baden der Tiere oder bei der Beseitigung von Elefantendung – jeden Tag fallen die normalen Aufgaben von uns Elefantenbetreuern an. Es ist abwechslungsreich, es ist schmutzig, es ist einfach schön.
Kulturaustausch mit Einheimischen
Durch die Arbeit mit den Menschen vor Ort gewinnst du einen tiefen Einblick in den normalen Lebensalltag, der Touristen normalerweise versperrt ist. Du übernachtest im Dorf der Karen und findest Zugang zu Menschen, deren Herzlichkeit beeindruckend ist.
Elefanten intensiv kennenlernen

Natürlich wirst du auch unsere Elefanten kennen lernen. Kurze tägliche Ausflüge bieten den Tieren die Möglichkeit, Futter zu finden. Du kannst sie baden und ihnen einfach nahe sein.

Was mich erwartet:

 

Hautnahe Erlebnisse mit den größten Landsäugetieren der Welt

  • Baden und Waschen der Elefanten im kleinen Bergfluss
  • Fütterung der Tiere
  • Elefantengras schneiden und Futter vorbereiten

Reparaturarbeiten und Säuberung unseres Camps

  • Unterstützung bei der Beseitigung von Dung *Sammlung, Aufschüttung des Kots in den dafür errichteten Kompoststellen
  • Gras schneiden
  • Bau von Hochbeeten aus natürlichen Baumaterialien
  • Flicken und Konstruieren von Dächern

Eigener Beitrag zum regionalen Umweltschutz und der Lebensqualität der Tiere und Menschen

  • Säuberung der Dörfer und Wälder von Plastikmüll
  • Aufforstung der Region mit Sprösslingen
  • Unterstützung der Bauern bei der regionalen Reisernte

Unvergessliche Erinnerungen und das Erleben einer neuen Kultur

  • Besuch und Einkauf auf einem traditionellen Markt
  • Leben in einer einheimischen Familie
  • Arbeit mit thailändischen Kollegen und Mitgliedern des Volkes der Karen
WAS ICH MITNEHMEN MUSS

Bargeld vorher in Chiang Mai o.ä. abheben, es gibt keinen ATM in der Nähe, da wir uns in einem kleinen Dorf befinden

Schuhwerk: Trekking-Sandalen bzw. festes Schuhwerk für Arbeiten im Elefantencamp

Kleidung:

  • im Winter (Oktober bis Februar) kann es abends kalt werden, daher sollten lange Hosen und Pullover mitgenommen werden
  • in der Regenzeit (Mai bis September) ist eine Regenjacke empfehlenswert
  • T-shirts, die den Oberkörper bedecken (es sollte aus kulturellen und Sonnenschutz-Gründen nicht im Sport BH oder Spagetthi-Top gearbeitet werden)
  • längere Hosen zum Arbeiten (Knie sollten bedeckt sein)

Medikamente, Sonnenschutz und Hygieneartikel: unbedingt nach eigenem Bedarf mitbringen (z.B. Tampons sind vor Ort nicht erwerbbar)

Internet/Wifi: wir empfehlen eine Prepaid Sim-Karte mit AIS als Netzwerkanbieter zu kaufen; kostenloses Wifi gibt es nur im Essensbereich (morgens/mittags)

WAS ICH VOR ORT KAUFEN KANN

Trinkflaschen zum Befüllen, Getränke jeder Art

Hygieneartikel Shampoo, Duschgel, Moskitospray, Elektrolytepulver, Pflaster, Desinfektionsflüssigkeit und andere

Thailändische Snacks

Hüte/Tücher als Sonnenschutz

SONSTIGE HINWEISE

• Mindestalter: 18 Jahre
• Sprachkenntnisse: Englisch fließend
• Mind. 2 Wochen & Max. 4 Wochen
• Ganzjähriges Programm
• Beginn des Projekts: immer montags
• Für Alleinreisende, Pärchen und Gruppen
• Arbeitszeit 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
• Arbeit ist von Montag bis Samstag (Sonntag frei)
• Voraussetzung: körperliche Fitness (heiße Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit)

Kontaktiere uns gern wegen verfügbarer Plätze!

Futter für die Elefanten: Täglich frisst ein Elefant bis zu 250 kg.

Uns ist eine ausgewogene Nahrung wichtig. Daher gibt es unterschiedliches Futter – von Mais über Elefantengras bis zu Heu oder ab und an auch Bananen.

Ebenso wichtig wie der Futterhaushalt unserer Tiere ist uns der Erhalt des Waldes vor Ort. Daher werden zielgerichtet immer wieder auch Bäume und andere Pflanzen gesetzt.

Kundenstimmen:

5/5
It was the most amazing experience of my life! Thank you for helping me and guiding me through the whole process, the family were absolutely amazing and so welcoming to the volunteers and the work I did with the elephants with the best thing I’ve ever done I was so sad to be leaving but made the most amazing memories, I will attach some pictures of my experience! Thank you again! Roisìn
5/5
I barely knew anything about this place when I signed up to volunteer. I only knew I was going to work with elephants somewhere in Southeast Asia and it was the cheapest program that fitted my schedule… I didn’t expect what that short time would become for me. Even now, three months after I Ieft, It’s hard to explain myself how I ended up with such strong feelings for this place and its people (of course I´m talking about those with the big trunk, but the humans where cool too ;). I arrived at the airport and Rodger and Nadja (my bosses) picked me up, they took me to buy vegan food and then we headed to the White House, the place that became my home for that short time. I just had enough time to leave my stuff and meet Frida, Doop and Circe (the dogs) before we headed to the karaoke bar where I met Pauline and Lea (the interns I shared time with), and some of my local work partners. With some beer in hand we sang (or tried to) beautiful thai songs all night. That was welcome. The first morning they took me to meet the elephants. My personal experience came with emotion, amazement and respect for such mythological beings, also with some questioning and internal dilemmas. Somehow I expected to see the elephants living in his complete natural habitat away from human control, but this is not the reality of elephants now a days in Thailand, and achieving this goal takes willing people to help, and a lot (a lot) of resources. After learning more about the place and the country, exchanging ideas, working and reflecting I came to an understanding that gave meaning to my volunteering: it’s nonsense to volunteer somewhere where all the problems have been solved, because they don’t need your help… here I saw very kind and open minded people willing to share ideas and experiences, and their full priority is the wellbeing of the elephants (physically and emotionally). Almost 100% of the resources goes to their care, and they have strict norms about tourists interactions, including how many people can be with one elephant, how much time they can spend with them and what can they feed them to keep a healthy and balanced diet. Someone there told me that it is a miracle that elephants still roam this earth, considering that they need about 400 kg of food per day in a world where almost all giant mammals have gone extinct (but mostly because they have the ¨smart habit¨ of kicking their babies when they are born). I think part of the reason they still here is because of projects like Tong Bai Camps, wich are not only working hard to improve the elephant’s situation, but also to make them happier.  Even though I spent a very short amount of time here, every moment was significant for me. Every look I crossed with the giants and every walk to the river I took with them, every moment of cleaning shit or cutting grass, every meal and every drink, every trip from the market to the budist temple in the mountains to the karaoke bar to the waterfalls and even to the medical clinic… every conversation, every chang (beer mark) in the bierbank, every new word I learned and every person I met.  I didn’t feel like a tourist, since the very first moment till the end I felt part of a family.  It was very enriching to submerge in the Thai culture while “chang-ing” the world a bit… I miss it like hell and I hope to come back someday, hope for you to enjoy every moment like I did.

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die bestmögliche Browser-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen