2- oder 4-wöchiger Freiwilligendienst im Elefantencamp
Freiwilligendienst für und mit Elefanten
Hilf, die Zukunft von Elefanten zu sichern!
Erlebe eine intensive Zeit in Nordthailand und helfe dabei Elefanten eine nachhaltige Lebensgrundlage zu schaffen.
Durch das Projekt wirst du Teil unseres Teams von Elephant Special Tours, wobei du abseits vom touristischen Alltag hauptsächlich mit unserer thailändischen und Karen-Crew arbeiten wirst. Zu deinen Tätigkeiten zählen Aufräumarbeiten und die Instandhaltung des Elefantencamps, die Futterausgabe und die Pflege der Tiere. Du hilfst uns dabei den Lebensraum der Tiere sauber zu halten und diese im Fluss zu baden.
Außerdem wirst du durch deinen Aufenthalt verstehen was hinter der komplexen Haltung von Elefanten steckt und erkennen wie wichtig deine Arbeit für das Leben der Tiere ist. Neben der Arbeit im Elefantencamp wirst du auch landwirtschaftliche und umweltschützende Projekte unterstützen. Du wirst in einem traditionellem Karendorf mit einer einheimischen Familie zusammenleben und die Möglichkeit haben in deren Kultur einzutauchen.
2-4 Wochen
im Preis enthalten:
+ Vollpension (Frühstück, traditionelles Thai Mittagessen und Abendessen)
+ Unterkunft in einem Kareen-Bungalow (Doppelzimmer)
+ Trinkwasser
+ Transfer ab / bis Chiang Mai
+ Wifi morgens und mittags
im Preis nicht enthalten:
+ Visagebühren
+ Reiseversicherung
+ Impfungen
+ Alkoholische Getränke, Softdrinks
+ Persönliches Taschengeld
+ Nationale & internationale Flüge
2 Wochen: 300 € pro Woche/pro Person
(Preis in Thai Baht:Open Currency Converter Error: No App ID has been setup - please set this in the options screen THB)
4 Wochen: 275 € pro Woche/pro Person
(Preis in Thai Baht:Open Currency Converter Error: No App ID has been setup - please set this in the options screen THB)
Arbeit rund um und mit elefanten
Kulturaustausch mit Einheimischen
Was mich erwartet:
Hautnahe Erlebnisse mit den größten Landsäugetieren der Welt
- Baden und Waschen der Elefanten im kleinen Bergfluss
- Fütterung der Tiere
- Elefantengras schneiden und Futter vorbereiten
Reparaturarbeiten und Säuberung unseres Camps
- Unterstützung bei der Beseitigung von Dung *Sammlung, Aufschüttung des Kots in den dafür errichteten Kompoststellen
- Gras schneiden
- Bau von Hochbeeten aus natürlichen Baumaterialien
- Flicken und Konstruieren von Dächern
Eigener Beitrag zum regionalen Umweltschutz und der Lebensqualität der Tiere und Menschen
- Säuberung der Dörfer und Wälder von Plastikmüll
- Aufforstung der Region mit Sprösslingen
- Unterstützung der Bauern bei der regionalen Reisernte
Unvergessliche Erinnerungen und das Erleben einer neuen Kultur
- Besuch und Einkauf auf einem traditionellen Markt
- Leben in einer einheimischen Familie
- Arbeit mit thailändischen Kollegen und Mitgliedern des Volkes der Karen
WAS ICH MITNEHMEN MUSS
- im Winter (Oktober bis Februar) kann es abends kalt werden, daher sollten lange Hosen und Pullover mitgenommen werden
- in der Regenzeit (Mai bis September) ist eine Regenjacke empfehlenswert
- T-shirts, die den Oberkörper bedecken (es sollte aus kulturellen und Sonnenschutz-Gründen nicht im Sport BH oder Spagetthi-Top gearbeitet werden)
- längere Hosen zum Arbeiten (Knie sollten bedeckt sein)
WAS ICH VOR ORT KAUFEN KANN
SONSTIGE HINWEISE
• Mindestalter: 18 Jahre
• Sprachkenntnisse: Englisch fließend
• Mind. 2 Wochen & Max. 4 Wochen
• Ganzjähriges Programm
• Beginn des Projekts: immer montags
• Für Alleinreisende, Pärchen und Gruppen
• Arbeitszeit 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
• Arbeit ist von Montag bis Samstag (Sonntag frei)
• Voraussetzung: körperliche Fitness (heiße Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit)
Kontaktiere uns gern wegen verfügbarer Plätze!

Futter für die Elefanten: Täglich frisst ein Elefant bis zu 250 kg.

Uns ist eine ausgewogene Nahrung wichtig. Daher gibt es unterschiedliches Futter – von Mais über Elefantengras bis zu Heu oder ab und an auch Bananen.

Ebenso wichtig wie der Futterhaushalt unserer Tiere ist uns der Erhalt des Waldes vor Ort. Daher werden zielgerichtet immer wieder auch Bäume und andere Pflanzen gesetzt.