DER GROßE TRECK - MDR-Fernsehen

Ein Film von Dinah Münchow und Stephan Liskowsky

So eine Karawane hat der Dschungel von Nordthailand noch nicht gesehen. Sieben Deutsche auf Dickhäutern, die sie bisher nur aus dem Zoo kannten. Eine Woche lang, 150 Kilometer sind sie auf Elefantenrücken unterwegs. Der Treck ist eine Premiere. Das erste Mal legen unerfahrene Deutsche eine solche Strecke auf Elefantenrücken zurück.

Sie wollen das kleine Dorf Ba Na Klang erreichen, wo die Arbeitselefanten und ihre einheimischen Führer die Regenzeit verbringen. Der Dschungeltreck ist kein Schaukel-Vergnügen für fußfaule Touristen, hoch oben in einem Korb auf einem gemütlichen Urwaldriesen.

Die Deutschen lernen, die Kolosse selbst zu lenken.
Eine Woche teilen sie das ursprüngliche Leben der Mahouts.

Möglich gemacht hat diesen Treck einer der wenigen europäischen Elefantenführer in den Bergen Nordthailands: Bodo Förster. Die Leidenschaft für Dickhäuter verschlug den Thüringer vor 16 Jahren vom Berliner Tierpark in den Norden Thailands. Hier hat der gelernte Tierpfleger unter einheimischen Elefantenmännern tief im Dschungel gelebt. Nur so konnte er das Vertrauen der Mahouts gewinnen und eine solche Tour organisieren.

 

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen die bestmögliche Browser-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder wenn Sie unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.

Schließen